





Orthopädie: Maßnahmen zu den Behandlungen des Stütz - und Bewegungsapparates
In der Ergotherapie mit orthopädischem Schwerpunkt werden Erkrankungen oder Verletzungen behandelt, die die Knochen, Gelenke, Muskeln, Sehnen und Bänder betreffen. Dazu können zahlreiche Erkrankungen gehören wie bspw. entzündlich rheumatische Erkrankungen, degenerative und traumatische Gelenkerkrankungen sowie Erkrankungen der Wirbelsäulen, Kontrakturen/Narben nach Verbrennungen oder Verätzungen, Amputationen, Karpaltunnelsyndrom, Schultersteife (Frozen Shoulder) oder Impingement-Syndrom.
Folgende Maßnahmen und Konzepte können Inhalt Ihrer Ergotherapie sein:
- Neuroorthopädische Aktivitätsabhängige Plastizität (N.A.P.)
- Propriozeptive Neuromuskuläre Faszilitation in der Ergotherapie (PNF)
- Handtherapie
- Funktionelle Elektrostimulation
- Triggerpunkttherapie
- Thermische Anwendungen