Multimodale Schmerztherapie

MULTIMODAL.MESSBAR.MITREIßEND

In der Ergotherapie mit Schwerpunkt Schmerztherapie werden Patienten und Patientinnen behandelt, die chronische Schmerzproblematiken aufweisen. Dazu können zahlreiche Erkrankungsbilder gehören wie bspw. Komplexes Regionales Schmerzsyndrom (CRPS), Neuralgien, Neuropathien, chronische Rückenschmerzen oder Migräne.
Wir gestalten Ihre Therapie mit dem Fokus auf aktive Schmerzmanagementstrategien bei chronischen Schmerzproblematiken. Wir begleiten Sie zu einem aktiveren Alltag im Hinblick auf Ihre individuelle Belastbarkeit und Beanspruchungen.  Hierbei berücksichtigen wir Ihre individuellen Rahmenbedingungen, um Sie im Alltag zu verankern. 
 

Folgende Maßnahmen und Konzepte können Inhalt Ihrer Ergotherapie sein

 

Um Sie bestmöglich unterstützen zu können, sind wir Mitglied in der Deutschen Schmerzgesellschaft. Das ermöglicht Ihnen eine Ergotherapie mit aktuellem internationalem Wissensstand sowie Fokus auf interdisziplinären Austausch und Zusammenarbeit.

Logo_DS_cmyk

Modellkastenprinzip

Im Rahmen des dreiwöchigen Programms erfolgt die Schmerzergtherapie nach einem Modellkastenprinzip. Jede Woche besteht aus drei Therapiebereichen: Edukation, aktivierende Verfahren sowie Entspannungsverfahren. Innerhalb der einzelnen Therapiebereiche werden individuelle weitere Bausteine ausgewählt.