TEAM: GANZHEITLICH. PERSÖNLICH.ZUVERLÄSSIG

Bildung:
Master of Science | Public Health – Schwerpunkt Epidemiologie und Versorgungsforschung |
Bachelor of Science | Ergotherapie – Schwerpunkt Neurologie und Frühkindförderung |
Staatsexamen | Ergotherapie |
Weitere Berufserfahrung:
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Dozententätigkeit von neurophysiologischen Behandlungsverfahren an Berufsfachschule für
Ergotherapie
Ambulante neurologische und orthopädische Ergotherapie in Praxis, Pflegeheimen und bei
Hausbesuchen
Stationäre neurologische Ergotherapie im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Fortbildungen:
Spezielle Schmerzergotherapie (SpSET) der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V., Spiegeltherapie, Propriozeptive Neuromuskuläre Faszilitation in der Ergotherapie (PNF), Constraint-induced Movement Therapy (CIMT), frühkindliche Reflexe
Rimmele DL, Petersen EL, Affolderbach S, Petersen M, Cheng B, Mayer C, Nägele FL, Harth V, Terschüren C, Kühn S, Zeller T, Gerloff C, Thomalla G. Differences in impact of current and former shift work on cardiovascular risk factors, carotid atherosclerosis, and white matter integrity. Sleep Adv. 2024 Jul 31;5(1):zpae056. doi: 10.1093/sleepadvances/zpae056. PMID: 39156216; PMCID: PMC11329802.
Labe F, Twerenbold R, Toprak B, Koch P, Zyriax BC, Affolderbach S, Damerau L, Hoven H, Zeeb H, Herold R, Harth V. Occupational exposures and coronary heart disease in the Hamburg City Health Study (HCHS) – a cross-sectional study. BMC Public Health. 2025 Jan 16;25(1):180.doi:10.1186/s12889-024-21259-1.PMID:39819445.

Bildung:
Bachelor of Science | Therapiewissenschaften |
Staatsexamen | Ergotherapie |
Weitere Berufserfahrung:
Lehrtätigkeit: neurophysiologische Behandlungsverfahren, spezielle Krankheitslehre
Neurologie, Praktikumsbegleitung im neurologischen und orthopädischen Bereich
Ambulante neurologische und orthopädische Ergotherapie in Praxis, Pflegeheimen und
Hausbesuchen
Stationäre neurologische Ergotherapie im Universitätsklinikum Hamburg – Eppendorf
Stationäre neurologische/ neuropädiatrische Ergotherapie für die Frührehabilitation – Station
der VAMED Klinik Geesthacht
Fortbildungen:
Spezielle Schmerzergotherapie (SpSET) der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V., Neuroorthopädische Aktivitätsabhänge Plastizität (N.A.P), Frühkindliche Reflexe

Bildung:
Staatsexamen | Ergotherapie |
Fortbildungen:
Propriozeptive Neuromuskuläre Faszilitation für Ergotherapeuten (PNF)

Bildung:
Staatsexamen | Ergotherapie |
Fortbildungen:
Bobath-Therapeutin, Handfortbildungen divers, Constraint-induced Movement Therapy (CIMT), Spiegeltherapie, Rückenschultrainerin, Betriebliche Gesundheitsförderung, Propriozeptive Neuromuskuläre Faszilitation (PNF) divers, Yoga-Pilates-Trainerin

Bildung:
Staatsexamen | Ergotherapie |